• Über mich
    • Rezensionen Oper
      • Ein packender Krimi auf der Opernbühne Puccinis Tosca an der Bayerischen Staatsoper
      • Chaos im Kopf und die Seele in Trauer-Die tote Stadt an der Bayerischen Staatsoper in München
      • Beethoven´s Fidelio zwischen französischer Revolution und heute
      • Der Seele in den Abgrund blicken Verdis I Masnadieri an der Bayerischen Staatsoper
      • Vom Zauber der Oper und einer lauen Sommernacht im Süden Italiens...G. Verdis Aida konzertant in Neapel!
      • Herausragende Sänger, traumhaft schöne Musik und ein unverständliches Regiekonzept
      • Gefangen zwischen Zeit und Raum-Der neue Parsifal an der Wiener Staatsoper
      • Dich teure Halle grüß ich wieder. Die Bayerische Staatsoper feiert endlich Wiedereröffnung
      • Dunkle Schatten und einsame Seelen G.Verdis Meisterwerk Otello am Teatro San Carlo in einer Neuproduktion von Mario Martone
      • Die Tote Stadt an der Wiener Staatsoper
      • Manon Lescaut an der Wiener Staatsoper
      • Peter Grimes an der Wiener Staastoper
      • Peter Grimes - Verurteilt zur Einsamkeit
      • Turandot konzertant in Rom
      • Die Lucia in München in überragender Besetzung
      • Un ballo in Maschera / BSO
  • Werkeinführungen
    • Die tote Stadt Teil 1
    • Die tote Stadt Teil 2
    • Die tote Stadt Teil 3
    • I Masnadieri von Guiseppe Verdi Daten, Fakten , Hintergründe
    • Premieren Matinee I Masnadieri Bayerische Staatsoper 1.3.2020
    • Einblicke in Beethovens einzige Oper Fidelio
    • Handlung und Gedanken zu Beethovens Fidelio
    • Otello-Feldherr;Liebender,Mörder
    • Verdis Meisterwek Otello und was seine Hauptfiguren antreibt und bewegt
    • Parsifal-Richard Wagners letztes Werk Gedanken und Fakten
    • Parsifal - Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen Informationen, Hintergründe und Einblicke in das Werk 1.Teil
    • Parsifal - Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufügen Inhalt und persönliche Gedanken 2. Teil
    • Benjamin Brittens berühmteste Oper- Peter Grimes - Informationssammlung
    • Benjamin Brittens berühmteste Oper Peter Grimes - Persönliche Gedanken zum Werk
  • Rezensionen Konzerte und Liederabende
    • Wien, Wien nur Du allein...
    • Mit Jonas Kaufmann im Walzerschritt durch Europa
    • Seelenwanderer in stillen Zeiten...Jonas Kaufmann berührt mit Robert Schumanns Dichterliebe
    • Wenn die Stimme die Seele berührt...Jonas Kaufmann singt Schuberts schöne Müllerin s
    • Ein Münchner Weltstar rockt das Theater im Park
    • Weihnachten mit Jonas Kaufmann im wunderschönen Wiener Konzerthaus! - Its Christmas in Vienna!
    • Jonas und Helmut und das Theater im Park
    • Konzert Jonas und Ludovic in Baden-Baden
  • Lesenswert!
    • Die Oper kocht Teil 2 - Vergnügliche Stunden mit den Stars der Opernszene am Herd
    • Eine beeindruckende Karriere in Bildern Ein Bildband zum 50. Geburtstag von Jonas Kaufmann
  • Empfehlung CD Einspielung
    • Eine Hommage an die Stadt der Musik Das neue Album Wien von Jonas Kaufmann
      • Einsamer Wanderer in kalten Welten Die Winterreise von Franz Schubert mit Jonas Kaufmann
      • Dunkle Schatten...Zerstörte Seele...Die neue Otello Gesamtaufnahme mit Jonas Kaufmann
      • Momente der Stille...Eine besondere Einspielung zu einer besonderen Zeit
      • Ein charmanter Franzose singt Verdi - Das neue Opernalbum von Ludovic Tezier
      • Its Christmas! Volumen 2! -Jonas Kaufmann und seine neue alte Weihnachtslieder CD
      • Insieme - Die erste gemeinsame CD von Jonas und Ludovic!
  • Künstler im Portrait
    • Zum Künstlergespräch mit Jonas Kaufmann
      • Herzlichen Glückwunsch zum 70. Nikolaus Bachler
  • Tipps rund um den Opern- und Konzertbesuch
    • Zu Besuch auf dem Viktualienmarkt in München
      • Übernachtungs Tipp - Das Motel One Wiener Staatsoper
      • Das Eataly in der alten Schrannenhalle Ein Paradies für alle Italienfans und Schleckermäuler
  • Kolumne
    • Das Geheimnis um die Bühnentür
    • Anstehen für das begehrte Opernticket
    • Der Erstverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2020
    • Campus Freunde Bayerische Staatsoper
    • Wenn eine ganze Welt still steht...
    • Jonas Kaufmann Ausnahmekünstler, Weltenbummler, Brückenbauerr
    • Ein paar Regeln für den perfekten Opernabend
    • Künstler helfen Künstlern
    • KUNST IST SYSTEMRELEVANT!
    • Rückkehr in die Welt der Musik! - Kehrt die Welt der Musik zurück?
    • Bitte nicht noch ein Internetstream!
    • Die Spielzeitpräsentation 2020/21 an der Bayerischen Staatsoper
    • Der etwas andere Festspielsommer
    • Hat die Musik eine Zukunft? Einige Gedanken am Tag der Musik
    • Kunst und in der Kutur in der Krise und kein Lockdownende in Sicht!
    • Verdrängt die Regie den Zauber der Musik?
    • Die Sehnsucht nach der Normalität auch in der Kultur!
    • Aufstehen für die Kultur!
    • Die Macht der Regie, wenn Musik und Inhalt auf der Strecke bleiben
    • Jonas Kaufmann und Bryn Terfel - Ernennung zum österreichischen Kammersänger an der Wiener Staatsoper!
    • Die neue Direktion der Wiener Staatsoper präsentiert die Spielzeit 2020/21 und startet mit 10 Premieren
    • Jonas Kaufmann-Mein Wien
    • Die Eröffnung der Isarphilharmonie in München Sendling im Herbst diesesn Jahres
    • Gute Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich! Das Royal Opera House verkündet die Spielzeit 21/22 und öffnet seine Türen für das Publikum am 17. Mai!
    • Herzlich Willkommen in der neuen Spielzeit
    • Ein Eröffnungswochenende mit Hindernisse!
  • Über mich
  • Werkeinführungen
  • Rezensionen Konzerte und Liederabende
    • Wien, Wien nur Du allein...
    • Mit Jonas Kaufmann im Walzerschritt durch Europa
    • Seelenwanderer in stillen Zeiten...Jonas Kaufmann berührt mit Robert Schumanns Dichterliebe
    • Wenn die Stimme die Seele berührt...Jonas Kaufmann singt Schuberts schöne Müllerin s
    • Ein Münchner Weltstar rockt das Theater im Park
    • Weihnachten mit Jonas Kaufmann im wunderschönen Wiener Konzerthaus! - Its Christmas in Vienna!
    • Jonas und Helmut und das Theater im Park
    • Konzert Jonas und Ludovic in Baden-Baden
  • Lesenswert!
  • Empfehlung CD Einspielung
  • Künstler im Portrait
  • Tipps rund um den Opern- und Konzertbesuch
  • Kolumne
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen